Aus dem Hölzel-Journal wird das Online-Magazin Was jetzt
Das bisherige Hölzel-Journal wird ausgebaut, Beiträge erscheinen ab sofort regelmäßig in Was jetzt, unserem Online-Magazin für Schule und Berufsbildung: wasjetzt.net
2018 kaufte der Eigentümer von Ed. Hölzel, die P&V Holding AG, den MANZ Verlag Schulbuch – wie Hölzel ein Traditionsverlag, der seit den 1840er-Jahren Schulbücher herausgab. 2019 wurde aus der MANZ Verlag Schulbuch GmbH die Hölzel Verlag GmbH und inzwischen wurde auch die Ed. Hölzel KG in diese neue Hölzel Verlag GmbH eingegliedert. So können wir nun sagen: „Gemeinsam sind wir MEHR! als vorher. Der neue und größere Hölzel Verlag mit den MEHR!-Lernservices.“
Mit LERNEN WILL MEHR! bringt der neue Hölzel Verlag Österreichs Lernservices für Schule und Berufsbildung. Auf lernenwillmehr.at finden Sie alle Lernmedien der bisherigen Verlage Ed. Hölzel und MANZ Schulbuch als Komplettangebot des neuen und größeren Hölzel Verlags vereint. Mit dem MEHR!-Lernraum steht Ihnen zudem eine innovative Online-Lernumgebung zur Verfügung und neue MEHR!-Bücher kommen laufend dazu.
Was jetzt bringt wöchentlich neue Beiträge – aktuelle Unterrichtsmaterialien im Ressort WissenPlus, spannende Interviews mit Expertinnen und Experten, News aus Österreichs Schulen, Trends in Unterricht, Wirtschaft und Beruf, Vorstellung von Studien mit Zukunft sowie Neuigkeiten von LERNEN WILL MEHR! und Infos über Neue MEHR!-Medien aus dem Hölzel Verlag. Per wöchentlichem Newsletter landen die Informationen bequem in Ihrer Mailbox – direkt verlinkt zu den ausführlichen Beiträgen im Online-Magazin.
Tipp:
Melden Sie sich jetzt zum Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig unseren Was jetzt-Newsletter mit Unterrichtsmaterial sowie aktuelle Infos aus dem Verlag bequem in Ihr E-Mail-Postfach! Das geht ganz einfach hier:
wasjetzt.net/newsletter
Alle Beiträge
Do-it-yourself-Wandkarte Österreich
19. April 2021Für die GW-Werkzeugkiste finden Sie hier eine stumme Österreichwandkarte, welche Sie im Do-it-yourself-Verfahren in wenigen Schritten mit den an Schulen vorhandenen Mitteln selbst herstellen können.
Mehr lesenZum Andenken an Univ. Prof. Dr. Moshe Brawer
19. Januar 2021Am 28. Dezember 2020 verstarb der bedeutende israelische Geograph und Kartograph Univ. Prof. Dr. Moshe Brawer im Alter von 101 Jahren.
Mehr lesenKarten zum Corona-Virus
13. November 2020Das Corona-Virus und seine Folgen werden uns in den nächsten Jahren in verschiedenen Fächern wie Biologie, Geschichte und Politischer Bildung oder Geographie und Wirtschaftskunde wahrscheinlich auch...
Mehr lesenCoronavirus verstärkt Ernährungskrise
2. Juni 2020Vor allem Hunger und Mangelernährung drohen wegen der Corona-Krise anzusteigen
Mehr lesenDas Coronavirus verändert die Wirtschaft
19. Mai 2020Das Corona-Virus und seine Folgen werden uns in den nächsten Jahren wirtschaftlich beschäftigen. Diese Veränderungen sind in allen wirtschaftlichen Fächern zu behandeln.
Mehr lesenMaterialien zum Gradnetz
22. April 2020In diesem Beitrag stellen wir Ihnen einige Materialien zum Gradnetz der Erde für ihre GW-Werkzeugkiste vor.
Mehr lesenHölzel-Atlanten: Das Premium-Lehrerpaket in digiHölzel
14. April 2020Schon bisher gab es in der digitalen Lehrerversion der Hölzel-Atlanten auf digi.hoelzel.at über 300 PDF-Arbeitsblätter zum Download. Für das Schuljahr 2020/21 erweitern wir das Angebot um interaktive...
Mehr lesenZeichnen und Schreiben mit einem PDF-Reader
30. März 2020Die digiHölzel-E-Books für Lehrerinnen und Lehrer auf digi.hoelzel.at enthalten insgesamt über 4000 PDF-Arbeitsblätter! Aufgrund der Coronakrise wurde der Zugang zu den E-Books seit 16. März 2020 für...
Mehr lesenTemperaturveränderung in Kremsmünster 1850 bis 2019
28. Februar 2020Im Kloster in Kremsmünster finden seit dem 18. Jahrhundert Wetterbeobachtungen statt. In einer eindrucksvollen Animation des Jahreslaufs der Temperatur von 1850 bis heute ist die Erhöhung der...
Mehr lesenKreuzworträtsel zur Europäischen Union
28. Februar 2020Für ihre GW-Werkzeugkiste finden Sie hier ein aktuelles Kreuzworträtsel zur EU.
Mehr lesenDigitale Grundbildung mit Karte und Diagramm
29. Januar 2020Lukas Birsak, langjähriger Herausgeber der Hölzel-Atlanten, stellt hier seine Unterlagen aus einer österreichweiten Lehrerfortbildung im Wintersemester 2019/20 zur Verfügung.
Mehr lesen