Aus dem Hölzel-Journal wird das Online-Magazin Was jetzt
Das bisherige Hölzel-Journal wird ausgebaut, Beiträge erscheinen ab sofort regelmäßig in Was jetzt, unserem Online-Magazin für Schule und Berufsbildung: wasjetzt.net
2018 kaufte der Eigentümer von Ed. Hölzel, die P&V Holding AG, den MANZ Verlag Schulbuch – wie Hölzel ein Traditionsverlag, der seit den 1840er-Jahren Schulbücher herausgab. 2019 wurde aus der MANZ Verlag Schulbuch GmbH die Hölzel Verlag GmbH und inzwischen wurde auch die Ed. Hölzel KG in diese neue Hölzel Verlag GmbH eingegliedert. So können wir nun sagen: „Gemeinsam sind wir MEHR! als vorher. Der neue und größere Hölzel Verlag mit den MEHR!-Lernservices.“
Mit LERNEN WILL MEHR! bringt der neue Hölzel Verlag Österreichs Lernservices für Schule und Berufsbildung. Auf lernenwillmehr.at finden Sie alle Lernmedien der bisherigen Verlage Ed. Hölzel und MANZ Schulbuch als Komplettangebot des neuen und größeren Hölzel Verlags vereint. Mit dem MEHR!-Lernraum steht Ihnen zudem eine innovative Online-Lernumgebung zur Verfügung und neue MEHR!-Bücher kommen laufend dazu.
Was jetzt bringt wöchentlich neue Beiträge – aktuelle Unterrichtsmaterialien im Ressort WissenPlus, spannende Interviews mit Expertinnen und Experten, News aus Österreichs Schulen, Trends in Unterricht, Wirtschaft und Beruf, Vorstellung von Studien mit Zukunft sowie Neuigkeiten von LERNEN WILL MEHR! und Infos über Neue MEHR!-Medien aus dem Hölzel Verlag. Per wöchentlichem Newsletter landen die Informationen bequem in Ihrer Mailbox – direkt verlinkt zu den ausführlichen Beiträgen im Online-Magazin.
Tipp:
Melden Sie sich jetzt zum Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig unseren Was jetzt-Newsletter mit Unterrichtsmaterial sowie aktuelle Infos aus dem Verlag bequem in Ihr E-Mail-Postfach! Das geht ganz einfach hier:
wasjetzt.net/newsletter
Alle Beiträge
Effektive Klimaklassifikation nach Köppen-Geiger, Teil 2
16. Dezember 2019Im zweiten Teil des Artikels zur Klimaklassifikation nach Köppen-Geiger präsentieren wir Ihnen einige aktuelle Klimakarten für den Einsatz in der Sekundarstufe II. Sie können einen guten Vergleich...
Mehr lesenGenial! Duo, die neue Mitmach-Reihe für die NMS/AHS
18. Februar 2019Genial! Duo ist ein auf der Grundlage von Bildungsstandards, Kompetenz Lernen® und WEBB neu entwickeltes, innovatives Gesamtkonzept für den Unterricht von heute und morgen in der Unterstufe....
Mehr lesenAbenteuer GW: das E-Book+ für den digital ergänzten Unterricht
18. Februar 2019Alle fordern von der Schule Unterrichten mit digitalen Medien. Die Praktikerinnen und Praktiker wissen natürlich, dass das nur in gewissen Bereichen wirklich Vorteile für das Lernen und Lehren...
Mehr lesenEffektive Klimaklassifikation nach Köppen-Geiger, Teil 1
18. Februar 2019Die von Wladimir Köppen und Rudolf Geiger entwickelte Klassifikation ist auch heute noch neben der Klassifikation von Troll-Paffen eine häufig verwendete Klimaklassifikation. Im ersten Teil dieses...
Mehr lesenWIRTSCHAFTSKUNDLICHES SEMINAR - Folge 41: Wandel der Standortfaktoren
16. Februar 2019Mag. Wilhelm Malcik und Dkfm. Mag. Reinhard Schachermeier Das WIRTSCHAFTSKUNDLICHE SEMINAR ist eine „Fortsetzungsgeschichte“ zur Vertiefung wirtschaftswissenschaftlicher und wirtschaftspädagogischer...
Mehr lesenWIRTSCHATSKUNDLICHES SEMINAR Folge 40: Standortfaktoren
16. Februar 2019Mag. Wilhelm Malcik und Dkfm. Mag. Reinhard Schachermeier Das WIRTSCHAFTSKUNDLICHE SEMINAR ist eine „Fortsetzungsgeschichte“ zur Vertiefung wirtschaftswissenschaftlicher und wirtschaftspädagogischer...
Mehr lesenWIRTSCHAFTSKUNDLICHES SEMINAR - Folge 39: Vollmachten im Unternehmen
16. Februar 2019Mag. Wilhelm Malcik und Dkfm. Mag. Reinhard Schachermeier Das WIRTSCHAFTSKUNDLICHE SEMINAR ist eine „Fortsetzungsgeschichte” zur Vertiefung wirtschaftswissenschaftlicher und wirtschaftspädagogischer...
Mehr lesenBrexit-Perspektiven in der GW-Reihe "Perspektiven"
25. Januar 2019Die GW-Oberstufenreihe „Perspektiven“ zeichnet sich durch ein konsequentes Hinführen auf die Maturareife durch viele Arbeitsaufgaben und Materialien aus. Neben dem Angebot in den Büchern selbst...
Mehr lesenDer Brexit als Lehrstück für Ihren Unterricht
16. Januar 2019Wie kam es zum Brexit? Was sind die Folgen eines „No-Deal“? Und wie könnten Alternativen aussehen? Aktuelle Infos und umfangreiche Unterlagen für Ihren Unterricht finden Sie hier in einer...
Mehr lesenBevölkerungspyramide (GW-EXCEllent Teil 2)
21. Dezember 2018Die Bevölkerungspyramide ist die in der Bevölkerungsgeographie gängigste Methode zur Veranschaulichung der Altersstruktur. Für ihre GW-Werkzeugkiste stellen wir Ihnen hier eine Exceldatei zur...
Mehr lesenWIRTSCHAFTSKUNDLICHES SEMINAR - Folge 38: Personalwirtschaft
21. Dezember 2018Mag. Wilhelm Malcik und Dkfm. Mag. Reinhard Schachermeier Das WIRTSCHAFTSKUNDLICHE SEMINAR ist eine „Fortsetzungsgeschichte“ zur Vertiefung wirtschaftswissenschaftlicher und wirtschaftspädagogischer...
Mehr lesen