Aus dem Hölzel-Journal wird das Online-Magazin Was jetzt
Das bisherige Hölzel-Journal wird ausgebaut, Beiträge erscheinen ab sofort regelmäßig in Was jetzt, unserem Online-Magazin für Schule und Berufsbildung: wasjetzt.net
2018 kaufte der Eigentümer von Ed. Hölzel, die P&V Holding AG, den MANZ Verlag Schulbuch – wie Hölzel ein Traditionsverlag, der seit den 1840er-Jahren Schulbücher herausgab. 2019 wurde aus der MANZ Verlag Schulbuch GmbH die Hölzel Verlag GmbH und inzwischen wurde auch die Ed. Hölzel KG in diese neue Hölzel Verlag GmbH eingegliedert. So können wir nun sagen: „Gemeinsam sind wir MEHR! als vorher. Der neue und größere Hölzel Verlag mit den MEHR!-Lernservices.“
Mit LERNEN WILL MEHR! bringt der neue Hölzel Verlag Österreichs Lernservices für Schule und Berufsbildung. Auf lernenwillmehr.at finden Sie alle Lernmedien der bisherigen Verlage Ed. Hölzel und MANZ Schulbuch als Komplettangebot des neuen und größeren Hölzel Verlags vereint. Mit dem MEHR!-Lernraum steht Ihnen zudem eine innovative Online-Lernumgebung zur Verfügung und neue MEHR!-Bücher kommen laufend dazu.
Was jetzt bringt wöchentlich neue Beiträge – aktuelle Unterrichtsmaterialien im Ressort WissenPlus, spannende Interviews mit Expertinnen und Experten, News aus Österreichs Schulen, Trends in Unterricht, Wirtschaft und Beruf, Vorstellung von Studien mit Zukunft sowie Neuigkeiten von LERNEN WILL MEHR! und Infos über Neue MEHR!-Medien aus dem Hölzel Verlag. Per wöchentlichem Newsletter landen die Informationen bequem in Ihrer Mailbox – direkt verlinkt zu den ausführlichen Beiträgen im Online-Magazin.
Tipp:
Melden Sie sich jetzt zum Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig unseren Was jetzt-Newsletter mit Unterrichtsmaterial sowie aktuelle Infos aus dem Verlag bequem in Ihr E-Mail-Postfach! Das geht ganz einfach hier:
wasjetzt.net/newsletter
Alle Beiträge
Bekleidungsindustrie im Ethiktest: Keine weißen Westen
22. Oktober 2008Regelmässig veröffentlicht die Zeitschrift „Konsument“ Tests und Artikel zum Thema ethischer Konsum bzw. Unternehmensethik. Darin werden Hersteller und Händler auf ihre Unternehmensethik (CSR -...
Mehr lesenWIRTSCHAFTSKUNDLICHES SEMINAR - Folge 5: Von der Subsistenzwirtschaft zur Arbeitsteilung
21. Oktober 2008Das WIRTSCHAFTSKUNDLICHE SEMINAR ist eine „Fortsetzungsgeschichte“ zur Vertiefung wirtschaftswissenschaftlicher und wirtschaftspädagogischer Kenntnisse. Jedes neue HÖLZEL-GEOJOURNAL setzt das Seminar...
Mehr lesen5. Schulstufe: Mit dem Schulbeginn beginnt die Atlasarbeit
14. September 2008Eine Einführung in die Arbeit mit dem Atlas steht in der fünften Schulstufe traditionell am Beginn des Schuljahres.
Mehr lesenDarfur – Der vergessene Konflikt
8. September 2008Die Welt blickt angespannt auf den Kaukasus, auf den amerikanischen Wahlkampf, die EU ist mit sich selbst beschäftigt, China war zuletzt in den Medien überpräsent – Afrika scheint zum "vergessenen...
Mehr lesenWIRTSCHAFTSKUNDLICHES SEMINAR - Folge 4: Produktionsfaktoren Kapital und Wissen
4. September 2008Das WIRTSCHAFTSKUNDLICHE SEMINAR ist eine „Fortsetzungsgeschichte“ zur Vertiefung wirtschaftswissenschaftlicher und wirtschaftspädagogischer Kenntnisse. Jedes neue HÖLZEL-GEOJOURNAL setzt das Seminar...
Mehr lesenWIRTSCHAFTSKUNDLICHES SEMINAR - Folge 3: Produktionsfaktoren Boden und Arbeit
1. Juni 2008Das WIRTSCHAFTSKUNDLICHE SEMINAR ist eine „Fortsetzungsgeschichte“ zur Vertiefung wirtschaftswissenschaftlicher und wirtschaftspädagogischer Kenntnisse. Jedes neue HÖLZEL-GEOJOURNAL setzt das Seminar...
Mehr lesenWIRTSCHAFTSKUNDLICHES SEMINAR - Folge 2: Das ökonomische Prinzip
26. Mai 2008Das WIRTSCHAFTSKUNDLICHE SEMINAR ist eine „Fortsetzungsgeschichte“ zur Vertiefung wirtschaftswissenschaftlicher und wirtschaftspädagogischer Kenntnisse. Jedes neue HÖLZEL-GEOJOURNAL setzt das Seminar...
Mehr lesenSchengenland und Euroland wurden größer
14. April 2008Wir nehmen die Erweiterung des Schengen-Raumes auf nunmehr 24 Staaten Europas zum Anlass, Ihnen eine aktualisierte Europakarte zur Verfügung zu stellen. Sie zeigt den aktuellen Stand der...
Mehr lesenWIRTSCHAFTSKUNDLICHES SEMINAR - Folge 1: Bedürfnisse - Güter - Wirtschaftssektoren
14. April 2008DAS WIRTSCHAFTSKUNDLICHE SEMINAR ist eine „Fortsetzungsgeschichte“ zur Vertiefung wirtschaftswissenschaftlicher und wirtschaftspädagogischer Kenntnisse. Jedes neue HÖLZEL-GEOJOURNAL wird das Seminar...
Mehr lesen