Aus dem Hölzel-Journal wird das Online-Magazin Was jetzt
Das bisherige Hölzel-Journal wird ausgebaut, Beiträge erscheinen ab sofort regelmäßig in Was jetzt, unserem Online-Magazin für Schule und Berufsbildung: wasjetzt.net
2018 kaufte der Eigentümer von Ed. Hölzel, die P&V Holding AG, den MANZ Verlag Schulbuch – wie Hölzel ein Traditionsverlag, der seit den 1840er-Jahren Schulbücher herausgab. 2019 wurde aus der MANZ Verlag Schulbuch GmbH die Hölzel Verlag GmbH und inzwischen wurde auch die Ed. Hölzel KG in diese neue Hölzel Verlag GmbH eingegliedert. So können wir nun sagen: „Gemeinsam sind wir MEHR! als vorher. Der neue und größere Hölzel Verlag mit den MEHR!-Lernservices.“
Mit LERNEN WILL MEHR! bringt der neue Hölzel Verlag Österreichs Lernservices für Schule und Berufsbildung. Auf lernenwillmehr.at finden Sie alle Lernmedien der bisherigen Verlage Ed. Hölzel und MANZ Schulbuch als Komplettangebot des neuen und größeren Hölzel Verlags vereint. Mit dem MEHR!-Lernraum steht Ihnen zudem eine innovative Online-Lernumgebung zur Verfügung und neue MEHR!-Bücher kommen laufend dazu.
Was jetzt bringt wöchentlich neue Beiträge – aktuelle Unterrichtsmaterialien im Ressort WissenPlus, spannende Interviews mit Expertinnen und Experten, News aus Österreichs Schulen, Trends in Unterricht, Wirtschaft und Beruf, Vorstellung von Studien mit Zukunft sowie Neuigkeiten von LERNEN WILL MEHR! und Infos über Neue MEHR!-Medien aus dem Hölzel Verlag. Per wöchentlichem Newsletter landen die Informationen bequem in Ihrer Mailbox – direkt verlinkt zu den ausführlichen Beiträgen im Online-Magazin.
Tipp:
Melden Sie sich jetzt zum Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig unseren Was jetzt-Newsletter mit Unterrichtsmaterial sowie aktuelle Infos aus dem Verlag bequem in Ihr E-Mail-Postfach! Das geht ganz einfach hier:
wasjetzt.net/newsletter
Alle Beiträge
Topographisches Arbeitsblatt: Die Grenzen Europas
2. Februar 2017Für ihre GW-Werkzeugkiste finden Sie hier eine stumme Karte Europas mit Arbeitsfragen.
Mehr lesenDer neue Hölzel-Verlagskatalog für 2017/18: Teil 3 – PTS
24. Januar 2017Das Programm für die polytechnische Schule bei Hölzel ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Mit dem modernen Konzept der Reihe „Wissen – Können – Handeln“ wurde ein weiterer Meilenstein gesetzt.
Mehr lesenKompetenzorientierter Deutschunterricht in der Polytechnischen Schule
24. Januar 2017Mit „Wissen – Können – Handeln: Deutsch“ können Sie den kompetenzorientierten Unterricht der NMS in der PTS weiterführen. Jedem Arbeitsauftrag ist eine Hauptkompetenz zugeordnet, die von Lehrerinnen...
Mehr lesenDer neue Hölzel-Verlagskatalog für 2017/18: Teil 2 – AHS-Oberstufe
13. Januar 2017Im Dezember haben wir über unsere wichtigsten Neuheiten für die Unterstufe berichtet. Diesmal geht es weiter mit der AHS-Oberstufe mit Schwerpunkt Geographie und Wirtschaftskunde.
Mehr lesenDas aktuelle Consumer-Schlagwort: OBSOLESZENZ
13. Januar 2017Wir geben einen knappen Einblick in eine Thematik, die in der Öffentlichkeit zunehmend an Raum und Brisanz gewinnt: Die bewusst verkürzt geplante Lebensdauer von Geräten - mit einigen Anregungen für...
Mehr lesenDer neue Hölzel-Verlagskatalog für 2017/18: Teil 1 – Unterstufe
15. Dezember 2016Verlagskataloge zeigen über die Jahre auch die Entwicklung eines Verlages. Mit dem heurigen Cover, das Schulbücher für viele verschiedene Gegenstände mit einem Tablet verbindet, zeigen wir, dass uns...
Mehr lesenWIRTSCHAFTSKUNDLICHES SEMINAR - Folge 36, Teil 1: Betriebliche Organisation
1. Dezember 2016Das WIRTSCHAFTSKUNDLICHE SEMINAR ist eine „Fortsetzungsgeschichte“ zur Vertiefung wirtschaftswissenschaftlicher und wirtschaftspädagogischer Kenntnisse. Jedes neue HÖLZEL-JOURNAL setzt das Seminar in...
Mehr lesenTopographisches Arbeitsblatt: Europäische Inseln, Inselgruppen, Halbinseln, Meere und Meeresteile
1. Dezember 2016Für ihre GW-Werkzeugkiste finden Sie hier eine stumme Karte der europäischen Inseln, Inselgruppen, Halbinseln, Meere und Meeresteilen.
Mehr lesenAuflösung des politischen Bezirks Wien-Umgebung
1. Dezember 2016Mit 31. Dezember 2016 wird der nach Baden einwohnerreichste niederösterreichische Bezirk Wien-Umgebung aufgelöst. Die 21 Gemeinden des Bezirks Wien-Umgebung werden auf die Bezirke Tulln, Korneuburg,...
Mehr lesenEnigeo: Freeware für die Werkzeugkiste Teil 3
1. Dezember 2016Ob nur so mal „zwischendurch“ oder als Abschluss des Schuljahres vor Ferienbeginn: Mit einem Topographielernprogramm lassen sich die topographischen Kenntnisse auf spielerische Art und Weise üben und...
Mehr lesenPerspektiven, das neue GW-Konzept, am Beispiel des Themas "Bevölkerungswachstum und...
19. Februar 2016Perspektiven, das neue Schulbuch für GW in der AHS-Oberstufe, hat bei jedem Thema einen klaren neuartigen Aufbau, der von der Information zu den maturatauglichen Aufgaben führt. An einem Beispiel zum...
Mehr lesen