Aus dem Hölzel-Journal wird das Online-Magazin Was jetzt
Das bisherige Hölzel-Journal wird ausgebaut, Beiträge erscheinen ab sofort regelmäßig in Was jetzt, unserem Online-Magazin für Schule und Berufsbildung: wasjetzt.net
2018 kaufte der Eigentümer von Ed. Hölzel, die P&V Holding AG, den MANZ Verlag Schulbuch – wie Hölzel ein Traditionsverlag, der seit den 1840er-Jahren Schulbücher herausgab. 2019 wurde aus der MANZ Verlag Schulbuch GmbH die Hölzel Verlag GmbH und inzwischen wurde auch die Ed. Hölzel KG in diese neue Hölzel Verlag GmbH eingegliedert. So können wir nun sagen: „Gemeinsam sind wir MEHR! als vorher. Der neue und größere Hölzel Verlag mit den MEHR!-Lernservices.“
Mit LERNEN WILL MEHR! bringt der neue Hölzel Verlag Österreichs Lernservices für Schule und Berufsbildung. Auf lernenwillmehr.at finden Sie alle Lernmedien der bisherigen Verlage Ed. Hölzel und MANZ Schulbuch als Komplettangebot des neuen und größeren Hölzel Verlags vereint. Mit dem MEHR!-Lernraum steht Ihnen zudem eine innovative Online-Lernumgebung zur Verfügung und neue MEHR!-Bücher kommen laufend dazu.
Was jetzt bringt wöchentlich neue Beiträge – aktuelle Unterrichtsmaterialien im Ressort WissenPlus, spannende Interviews mit Expertinnen und Experten, News aus Österreichs Schulen, Trends in Unterricht, Wirtschaft und Beruf, Vorstellung von Studien mit Zukunft sowie Neuigkeiten von LERNEN WILL MEHR! und Infos über Neue MEHR!-Medien aus dem Hölzel Verlag. Per wöchentlichem Newsletter landen die Informationen bequem in Ihrer Mailbox – direkt verlinkt zu den ausführlichen Beiträgen im Online-Magazin.
Tipp:
Melden Sie sich jetzt zum Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig unseren Was jetzt-Newsletter mit Unterrichtsmaterial sowie aktuelle Infos aus dem Verlag bequem in Ihr E-Mail-Postfach! Das geht ganz einfach hier:
wasjetzt.net/newsletter
Alle Beiträge
Flüchtlingskrise: Facts & Figures
15. Februar 2016Die Massenimmigration des Jahres 2015 war wohl das beherrschende innenpolitische Thema der letzten Monate und wird uns mit Sicherheit auch im heurigen Jahr beschäftigen: An den Stammtischen, in den...
Mehr lesenWIRTSCHAFTSKUNDLICHES SEMINAR - Folge 35: Ablaufplanung
15. Februar 2016Das WIRTSCHAFTSKUNDLICHE SEMINAR ist eine „Fortsetzungsgeschichte“ zur Vertiefung wirtschaftswissenschaftlicher und wirtschaftspädagogischer Kenntnisse. Jedes neue HÖLZEL-JOURNAL setzt das Seminar in...
Mehr lesenIst kürzer arbeiten eine Lösung?
15. Februar 2016Angesichts von über 400.000 Arbeitslosen wird eine alte Debatte wieder eröffnet: Könnte die 35-Stundenwochen eine Entlastung auf dem Arbeitsmarkt bringen?
Mehr lesenTopographisches Arbeitsblatt: Australien
15. Februar 2016Für ihre GW-Werkzeugkiste finden Sie hier eine stumme Karte von Australien
Mehr lesenWIRTSCHAFTSKUNDLICHES SEMINAR - Folge 34: Management und Unternehmensführung
26. November 2015Das WIRTSCHAFTSKUNDLICHE SEMINAR ist eine „Fortsetzungsgeschichte“ zur Vertiefung wirtschaftswissenschaftlicher und wirtschaftspädagogischer Kenntnisse. Jedes neue HÖLZEL-JOURNAL setzt das Seminar in...
Mehr lesenBeCyClimate: FREEWARE für die Werkzeugkiste Teil 2
26. November 2015Klimadiagramme nach Walter-Lieth werden - v.a. in der Oberstufe - häufig im Geographieunterricht verwendet, lässt sich doch mit dieser Art der Darstellung Aridität bzw. Humidität sehr schön...
Mehr lesenBevölkerungsproportionale Darstellung Österreichs
26. November 2015Österreich hatte gemäß Bevölkerungsfortschreibung der Statistik Austria am 1. Jänner 2015 8584926 Einwohner. Für Ihre GW-Werkzeugkiste finden Sie hier zwei Kartogramme, welche die Flächen der 9...
Mehr lesenTopographisches Arbeitsblatt: Mittelmeerraum
26. November 2015Für ihre GW-Werkzeugkiste finden Sie hier eine stumme Karte des Mittelmeerraumes.
Mehr lesenEclipse Crossword: FREEWARE für die Werkzeugkiste Teil 1
11. Juni 2015Kreuzworträstel lassen sich vielfältig im Geographie- und Geschichteunterricht einsetzen, Wir stellen ihnen hier ein einfaches, aber sehr effektives FREEWARE-Programm vor: Eclipse Crossword.
Mehr lesenKarte des Weltglücksindexes 2015
11. Juni 20152015 wurde im Auftrag der UNO der dritte World Happiness Report veröffentlicht. Die Schweiz gewinnt das Ranking, Österreich liegt auf Platz 13.
Mehr lesenWIRTSCHAFTSKUNDLICHES SEMINAR - Folge 33: Werbung
11. Juni 2015Das WIRTSCHAFTSKUNDLICHE SEMINAR ist eine „Fortsetzungsgeschichte“ zur Vertiefung wirtschaftswissenschaftlicher und wirtschaftspädagogischer Kenntnisse. Jedes neue HÖLZEL-JOURNAL setzt das Seminar in...
Mehr lesen