Aus dem Hölzel-Journal wird das Online-Magazin Was jetzt
Das bisherige Hölzel-Journal wird ausgebaut, Beiträge erscheinen ab sofort regelmäßig in Was jetzt, unserem Online-Magazin für Schule und Berufsbildung: wasjetzt.net
2018 kaufte der Eigentümer von Ed. Hölzel, die P&V Holding AG, den MANZ Verlag Schulbuch – wie Hölzel ein Traditionsverlag, der seit den 1840er-Jahren Schulbücher herausgab. 2019 wurde aus der MANZ Verlag Schulbuch GmbH die Hölzel Verlag GmbH und inzwischen wurde auch die Ed. Hölzel KG in diese neue Hölzel Verlag GmbH eingegliedert. So können wir nun sagen: „Gemeinsam sind wir MEHR! als vorher. Der neue und größere Hölzel Verlag mit den MEHR!-Lernservices.“
Mit LERNEN WILL MEHR! bringt der neue Hölzel Verlag Österreichs Lernservices für Schule und Berufsbildung. Auf lernenwillmehr.at finden Sie alle Lernmedien der bisherigen Verlage Ed. Hölzel und MANZ Schulbuch als Komplettangebot des neuen und größeren Hölzel Verlags vereint. Mit dem MEHR!-Lernraum steht Ihnen zudem eine innovative Online-Lernumgebung zur Verfügung und neue MEHR!-Bücher kommen laufend dazu.
Was jetzt bringt wöchentlich neue Beiträge – aktuelle Unterrichtsmaterialien im Ressort WissenPlus, spannende Interviews mit Expertinnen und Experten, News aus Österreichs Schulen, Trends in Unterricht, Wirtschaft und Beruf, Vorstellung von Studien mit Zukunft sowie Neuigkeiten von LERNEN WILL MEHR! und Infos über Neue MEHR!-Medien aus dem Hölzel Verlag. Per wöchentlichem Newsletter landen die Informationen bequem in Ihrer Mailbox – direkt verlinkt zu den ausführlichen Beiträgen im Online-Magazin.
Tipp:
Melden Sie sich jetzt zum Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig unseren Was jetzt-Newsletter mit Unterrichtsmaterial sowie aktuelle Infos aus dem Verlag bequem in Ihr E-Mail-Postfach! Das geht ganz einfach hier:
wasjetzt.net/newsletter
Alle Beiträge
Hölzel-Broschüre für die neue HAK-Reifeprüfung in IWK
16. Februar 20152016 werden die ersten Schülerinnen und Schüler an der Handelsakademie in Geografie/Geschichte/IWK nach der neuen Reife- und Diplomprüfungsverordnung maturieren. Es ist daher schon bei der Bestellung...
Mehr lesenWIRTSCHAFTSKUNDLICHES SEMINAR - Folge 32: Produkt- und Sortimentspolitik
16. Februar 2015Das WIRTSCHAFTSKUNDLICHE SEMINAR ist eine „Fortsetzungsgeschichte“ zur Vertiefung wirtschaftswissenschaftlicher und wirtschaftspädagogischer Kenntnisse. Jedes neue HÖLZEL-JOURNAL setzt das Seminar in...
Mehr lesenAlternative Wirtschaftskarten: Südamerika Landwirtschaft
16. Februar 2015Der Studiengang Geoinformation und Umwelttechnologien an der Fachhochschule Kärnten, Standort Villach, bietet u.a. eine moderne Ausbildung für Geoinformation an. Überall, wo die Verortung, Verwaltung...
Mehr lesenArbeit mit Bildmaterial in GW-Schulbüchern der Unterstufe am Beispiel von „Meridiane“
16. Februar 2015Bildmaterial bietet ideale Möglichkeiten des Einsatzes im GW-Unterricht, besonders in der Unterstufe. Es kann und soll auch zum Aufbau des Weltbildes der Kinder und Jugendlichen beitragen. Umso...
Mehr lesenKartenarbeit in Geschichte
13. Januar 2015Es ist nicht mehr selbstverständlich, dass eine Schule neben dem geographischen Atlas auch einen Geschichtsatlas bestellt. Mit den Hölzel-Atlanten, die Geographie und Geschichte in einem Atlas...
Mehr lesenWIRTSCHAFTSKUNDLICHES SEMINAR - Folge 31: Preispolitik
13. Januar 2015Das WIRTSCHAFTSKUNDLICHE SEMINAR ist eine „Fortsetzungsgeschichte“ zur Vertiefung wirtschaftswissenschaftlicher und wirtschaftspädagogischer Kenntnisse. Jedes neue HÖLZEL-JOURNAL setzt das Seminar in...
Mehr lesenAlternative Wirtschaftskarten: Australien Landwirtschaftliche Produkte
13. Januar 2015Der Studiengang Geoinformation und Umwelttechnologien an der Fachhochschule Kärnten, Standort Villach, bietet u.a. eine moderne Ausbildung für Geoinformation an. Überall, wo die Verortung, Verwaltung...
Mehr lesenErstbesteigungen auf Feuerland
9. Dezember 2014Der Verlag Hölzel unterstützte „Project Fireland“, eine Expedition dreier junger österreichischer Bergsteiger an die Südspitze Südamerikas, um einige der letzten unbestiegenen Gipfel dieser Erde zu...
Mehr lesenWIRTSCHAFTSKUNDLICHES SEMINAR - Folge 30: Absatzmethoden
9. Dezember 2014Das WIRTSCHAFTSKUNDLICHE SEMINAR ist eine „Fortsetzungsgeschichte“ zur Vertiefung wirtschaftswissenschaftlicher und wirtschaftspädagogischer Kenntnisse. Jedes neue HÖLZEL-JOURNAL setzt das Seminar in...
Mehr lesenNeue Regeln im Verbraucherrecht ab Juni 2014 – Die wichtigsten Neuerungen
9. Dezember 2014Am 13.6.2014 trat das Verbraucherrechte-Richtlinie-Umsetzungsgesetz (kurz: VRUG) in Kraft, das vor allem in den Bereichen Online- und Versandhandel, aber auch bei „Haustürgeschäften“ zahlreiche...
Mehr lesenPowerpointvorlage "Staaten Europas"
9. Dezember 2014Für die GW-Werkzeugkiste stellen wir in diesem Beitrag eine leere Powerpointpräsentation „Staaten Europas“ zur Verfügung. Die einzelnen Staaten können direkt im Programm Powerpoint angeklickt und...
Mehr lesen