Aus dem Hölzel-Journal wird das Online-Magazin Was jetzt
Werkzeugkiste
Powerpointpräsentation "Die Europäische Union"
18. Dezember 2017Für ihre GW-Werkzeugkiste finden Sie hier die Powerpointpräsentation "Die Europäische Union". Sie ist als Ergänzung zum gleichnamigen Kapitel im Schulbuch ABENTEUER GW4 gedacht.
Mehr lesenLorenzkurve und Gini-Koeffizient (GW-EXCEllent Teil 1)
25. September 2017Die Lorenz-Kurve ist die in der Nationalökonomie gebräuchlichste Methode zur Veranschaulichung von Einkommensunterschieden. Gini-Koeffizient und Lorenz-Kurve werden aber auch in der...
Mehr lesenTopographisches Arbeitsblatt: Die Grenzen Europas
2. Februar 2017Für ihre GW-Werkzeugkiste finden Sie hier eine stumme Karte Europas mit Arbeitsfragen.
Mehr lesenKompetenzorientierter Deutschunterricht in der Polytechnischen Schule
24. Januar 2017Mit „Wissen – Können – Handeln: Deutsch“ können Sie den kompetenzorientierten Unterricht der NMS in der PTS weiterführen. Jedem Arbeitsauftrag ist eine Hauptkompetenz zugeordnet, die von Lehrerinnen...
Mehr lesenTopographisches Arbeitsblatt: Europäische Inseln, Inselgruppen, Halbinseln, Meere und Meeresteile
1. Dezember 2016Für ihre GW-Werkzeugkiste finden Sie hier eine stumme Karte der europäischen Inseln, Inselgruppen, Halbinseln, Meere und Meeresteilen.
Mehr lesenEnigeo: Freeware für die Werkzeugkiste Teil 3
1. Dezember 2016Ob nur so mal „zwischendurch“ oder als Abschluss des Schuljahres vor Ferienbeginn: Mit einem Topographielernprogramm lassen sich die topographischen Kenntnisse auf spielerische Art und Weise üben und...
Mehr lesenTopographisches Arbeitsblatt: Japan
19. Februar 2016Für ihre GW-Werkzeugkiste finden Sie hier eine stumme Karte von Japan mit Arbeitsfragen.
Mehr lesenTopographisches Arbeitsblatt: Australien
15. Februar 2016Für ihre GW-Werkzeugkiste finden Sie hier eine stumme Karte von Australien
Mehr lesenBeCyClimate: FREEWARE für die Werkzeugkiste Teil 2
26. November 2015Klimadiagramme nach Walter-Lieth werden - v.a. in der Oberstufe - häufig im Geographieunterricht verwendet, lässt sich doch mit dieser Art der Darstellung Aridität bzw. Humidität sehr schön...
Mehr lesenBevölkerungsproportionale Darstellung Österreichs
26. November 2015Österreich hatte gemäß Bevölkerungsfortschreibung der Statistik Austria am 1. Jänner 2015 8584926 Einwohner. Für Ihre GW-Werkzeugkiste finden Sie hier zwei Kartogramme, welche die Flächen der 9...
Mehr lesenTopographisches Arbeitsblatt: Mittelmeerraum
26. November 2015Für ihre GW-Werkzeugkiste finden Sie hier eine stumme Karte des Mittelmeerraumes.
Mehr lesen