Aus dem Hölzel-Journal wird das Online-Magazin Was jetzt
Werkzeugkiste
Topographische Arbeitsblätter: Salzburg
12. Dezember 2013Nach dem Paradigmenwechsel im GW-Lehrplan in den 1980er Jahren etwas in den Hintergrund geraten - das Topographielernen. Aber auch in einem modernen lernzielorientierten Unterricht sind...
Mehr lesenTopographische Arbeitsblätter: Tirol
12. Dezember 2013Nach dem Paradigmenwechsel im GW-Lehrplan in den 1980er Jahren etwas in den Hintergrund geraten - das Topographielernen. Aber auch in einem modernen lernzielorientierten Unterricht sind...
Mehr lesenGründer-Boom durch GesmbH light?
12. Dezember 2013Seit 1. Juli 2013 beträgt das Mindeststammkapital einer GmbH anstatt bislang 35.000 € nur mehr 10.000 €. Der Gesetzgeber erwartet dadurch eine Gründungswelle neuer Unternehmen, für die kein privates...
Mehr lesenTopographische Arbeitsblätter: Steiermark
2. September 2013Nach dem Paradigmenwechsel im GW-Lehrplan in den 1980er Jahren etwas in den Hintergrund geraten - das Topographielernen. Aber auch in einem modernen lernzielorientierten Unterricht sind...
Mehr lesenTopographische Arbeitsblätter: Oberösterreich
23. Mai 2013Nach dem Paradigmenwechsel im GW-Lehrplan in den 1980er Jahren etwas in den Hintergrund geraten - das Topographielernen. Aber auch in einem modernen lernzielorientierten Unterricht sind...
Mehr lesenTopographische Arbeitsblätter: Niederösterreich
26. Februar 2013Nach dem Paradigmenwechsel im GW-Lehrplan in den 1980er Jahren etwas in den Hintergrund geraten - das Topographielernen. Aber auch in einem modernen lernzielorientierten Unterricht sind...
Mehr lesenTopographische Arbeitsblätter: Burgenland
31. Januar 2013Nach dem Paradigmenwechsel im GW-Lehrplan in den 1980er Jahren etwas in den Hintergrund geraten - das Topographielernen. Aber auch in einem modernen lernzielorientierten Unterricht sind...
Mehr lesenVom Ausgleich zum Sanierungsverfahren
23. Oktober 2012Was passiert, wenn ein Unternehmen seine Schulden nicht mehr bezahlen kann? Wir stellen zu diesem Thema ein neues Arbeitsblatt zur Verfügung, das die neue rechtliche Situation im Insolvenzrecht...
Mehr lesenEin Planet für 6 900 000 000 Menschen: Bevölkerungsdichte und Bevölkerungsverteilung
21. September 2010Wo leben die Menschen, wie verteilen sie sich auf unserer Erde? Wie können diese Sachverhalte auf Atlaskarten dargestellt werden? Welche Möglichkeiten gibt es, die Bevölkerungsverteilung im...
Mehr lesenDie Großräume Afrikas, Amerikas und Asiens
16. Februar 2010Bei der Umsetzung thematisch orientierter Lehrpläne stellt sich immer wieder die Frage nach einer praxisgerechten Implementierung von topographischen Kenntnissen in den GW-Unterricht. Wir wollen mit...
Mehr lesen"Slumdog Millionär" – Indien und seine Riesenstädte rücken in den Blickpunkt geographischer und...
28. April 2009Wir nehmen die Auszeichnung dieses Films mit acht Oscars zum Anlass, auf Materialien zu Indien, im Besonderen zur Problematik der rasch wachsenden Elendsviertel in den Publikationen von Ed. Hölzel...
Mehr lesen