Hölzel-Journal
Werkzeugkiste
Topographisches Rätsel: Die Staaten Europas
18. Dezember 2017
Von: Kurt Trinko
Für ihre GW-Werkzeugkiste finden Sie hier ein nicht kleines Topographierätsel zu den Staaten Europas.
Das Rätsel "Staaten Europas" verwendete die gleiche flächentreue Azimutalprojektion wie die Karte "Europa Staaten" im Großen Kozenn-Atlas. Allerdings wurden die meisten Staaten verdreht, d.h. sie sind größenteils nicht genordet. Außerdem wurden die europäischen Zwergstaaten sowie die großen Flächenstaaten, die nur teilweise in Europa liegen, weggelassen.
Abb. Topographierätsel "Die Staaten Europas"
Aufgaben
Erstelle in deinem Geografieheft eine Tabelle nach dem folgenden Muster:
Nr. Staat Hauptstadt 1. 2. usw. - Überlege: Warum zeigt die Abbildung 40 Staaten, obwohl die Nummerierung nur von 1 bis 39 geht?
- Welche großen Flächenstaaten, die nur zu einem kleineren Teil in Europa liegen, fehlen in der Abbildung?
- Welche europäischen Zwergstaaten fehlen in der Abbildung?
- Zeichne zu jedem Staat in der Abbildung einen Nordpfeil ein. (Zusatzaufgabe)