Aus dem Hölzel-Journal wird das Online-Magazin Was jetzt
Wirtschaftserziehung
Das aktuelle Consumer-Schlagwort: OBSOLESZENZ
13. Januar 2017Wir geben einen knappen Einblick in eine Thematik, die in der Öffentlichkeit zunehmend an Raum und Brisanz gewinnt: Die bewusst verkürzt geplante Lebensdauer von Geräten - mit einigen Anregungen für...
Mehr lesenNeue Regeln im Verbraucherrecht ab Juni 2014 – Die wichtigsten Neuerungen
9. Dezember 2014Am 13.6.2014 trat das Verbraucherrechte-Richtlinie-Umsetzungsgesetz (kurz: VRUG) in Kraft, das vor allem in den Bereichen Online- und Versandhandel, aber auch bei „Haustürgeschäften“ zahlreiche...
Mehr lesenVorsicht: Internetfalle
2. September 2013Unter dem Titel "Die Welt der Jugendlichen steckt in ihren Hosentaschen" - nach einem Zitat aus einer aktuellen Studie des Instituts für Jugendkulturforschung in Wien - haben wir zuletzt eine...
Mehr lesenFallen und Betrügereien im Internet
23. Mai 2013Unter dem Titel "Die Welt der Jugendlichen steckt in ihren Hosentaschen" - nach einem Zitat aus einer aktuellen Studie des Instituts für Jugendkulturforschung in Wien - hatten wir eine Artikelserie...
Mehr lesenE-Commerce - Verträge im Internet
26. Februar 2013Unter dem Titel "Die Welt der Jugendlichen steckt in ihren Hosentaschen" - nach einem Zitat aus einer aktuellen Studie des Instituts für Jugendkulturforschung in Wien - haben wir zuletzt eine...
Mehr lesenDie Welt der Jugendlichen steckt in ihrer Hosentasche
23. Oktober 2012Unser Titel ist ein Zitat aus einer aktuellen Studie des Instituts für Jugendkulturforschung in Wien, die das Blickfeld der heutigen Heranwachsenden angesichts ihrer Internetgewohnheiten untersucht....
Mehr lesenLösungen zu elf verschiedenen Fällen aus dem Verbraucher-Alltag.
30. Mai 2011Im letzten Beitrag zur Wirtschaftserziehung brachten wir unter anderem auch einen kurzen Test zu elf verschiedenen Bereichen des Konsumentenschutzes. Dieser Test richtet sich zunächst an Schülerinnen...
Mehr lesenUnterrichtsmaterial zur Verbrauchererziehung
2. Februar 2011Verbrauchererziehung im Rahmen des Wirtschaftskundeunterrichtes ist mehr als Information über Konsumentenrechte. Sinnvolles Kaufen, Nutzen und Entsorgen von Wirtschaftsgütern gehört ebenso dazu wie...
Mehr lesenSpione beim Einkaufen - Kundenkarten wissen viel!
4. Juni 2010Richtig schön prall sind die heimischen Geldbörsen in den letzten Jahren geworden, wenn auch nicht gefüllt mit Geldscheinen, sondern mit Kundenkarten aller Art: Drei von vier Österreichern haben...
Mehr lesenChina – Spielzeug-Werkstatt für die ganze Welt
4. Juni 2010Global tätige Unternehmen können die Vorteile der internationalen Arbeitsteilung ausnützen. Viele Staaten Asiens sind in der Spielzeugfertigung für die großen Spielwarenkonzerne wichtigste Partner....
Mehr lesenKonsumverhalten Jugendlicher
28. April 2009Jugendliche sind besonders wegen ihres ausgeprägten Markenbewusstseins und ihrer hohen Eigenkaufkraft die Hauptzielgruppe vieler Markenprodukte. Kinder und Jugendliche beeinflussen das...
Mehr lesen